Banner Viadrina

Betriebliches Gesundheitsmanagement

 
Baelle_Bild ©flown_pixelio.de
flown / pixelio.de
Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Viadrina - Ausblick 2024

 


Aktuelle Angebote auf einen Blick und ...          ... auf der Webseite
Mittags-Yoga – immer Online – immer Freitag 12 bis 13 Uhr 
nächster Termin 14.06.2024
Inbody-Mess-Tage bei uns vor Ort an der Viadrina – Körperstrukturanalyse
nächster Termin 02.07.2024
Vortrag "Die gesunde Ernährungspyramide" mit Sina Drescher
Termin 18.06.2024
Aktiv-Vortrag Ein starker Rücken mit Lisa Stolze
Termin 03.07.2024
Das Gleichgewicht zwischen Obst und Gemüse mit Sina Drescher
Termin 09.07.2024
Aktiv-Vortrag Die aktive Bauchmuskulatur mit Lisa Stolze
Termin 04.09.2024
Gesundheitsvorsorge für Beschäftigte: Physiotherapie / Massagen
nächste Termine 13.06.2024 / 20.06.2024

  Mittags-Yoga – immer Online – immer Freitag 12 bis 13 Uhr

"Yoga in der Mittagszeit hilft, auf spielerische Art und Weise Stress abzubauen und liefert kurzfristig Leistungsenergie."

Unser Mittags-Yoga läuft weiter.  Auch für Einsteiger*innen ist eine Teilnahme wieder möglich.

                                     Freitags von 12-13 Uhr  eine wöchentliche Yoga-Stunde im Vinyasa-Stil

Diese Stunde können Sie im Rahmen der Maßnahmen zur Gesundheitsförderung laut §12 DV ... Betriebliches Eingliederungsmanagement und ... Betriebliches Gesundheitsmanagement gutschreiben lassen.

Unsere Kollegin und ausgebildete Yoga-Lehrerin Dr. Franziska Boll wird Sie per Zoom durch die Stunde führen. Zum Kursbeginn benötigen Sie keine Vorerfahrung - Spaß an neuen Erfahrungen und Lust auf Bewegung sind von Vorteil. Sollten Sie später in den Kurs einsteigen wollen, sind erste Erfahrungen mit Yoga wünschenswert.

Suchen Sie sich für Ihre Stunde einen gemütlichen Ort, schnappen Sie sich eine Matte und bequeme (Sport-)Kleidung und los geht´s.

Bitte melden Sie sich hier an:

Freitag, 07.06.2024 von 12 – 13 Uhr
Freitag, 14.06.2024 von 12 – 13 Uhr
Freitag, 21.06.2024 von 12 – 13 Uhr
Freitag, 28.06.2024 von 12 – 13 Uhr

Freitag, 05.07.2024 von 12 – 13 Uhr

Freitag, 12.07.2024 von 12 – 13 Uhr
Freitag, 19.07.2024 von 12 – 13 Uhr
Freitag, 26.07.2024 von 12 – 13 Uhr

Freitag, 02.08.2024 von 12 – 13 Uhr
im August sind Sommer-Ferien und ab September geht es wieder weiter


 Inbody-Mess-Tage bei uns vor Ort an der Viadrina – Körperstrukturanalyse

Wir nehmen das Angebot vom Gesundheitstag im Oktober 2023 wieder auf!

Bei der Körper-Struktur-Analyse wird das Verhältnis von Muskelmasse, Wasserhaushalt und Körperfettzusammensetzung erfasst. Ermittlung des individuellen Energiebedarfs (Grundumsatz/Leistungsumsatz). Sie erfahren Ihren persönlichen Gesundheits- und Ernährungszustand.

Am 02. Juli 24 beginnen wir mit den Inbody-Mess-Tagen – ab September folgen weitere Termine.

Die Messung  inkl. Wiegen und Auswertungsgespräch dauert 30 min. Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Auswertung.

Dieses Angebot muss selbst gezahlt werden kann aber als Gesundheitsmaßnahme im Rahmen der Maßnahmen zur Gesundheitsförderung laut §12 DV ... Betriebliches Eingliederungsmanagement und ... Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Arbeitszeit stattfinden. Bitte stechen Sie sich für die Beratung aus und beantragen eine Gesundheitsmaßnahme 30 min in der Zeiterfassung.

Die Beratung kostet 40 €.

Hier geht es zur Anmeldung Inbody-Messung am Dienstag, 02.07.2024 


 Vortrag "Die gesunde Ernährungspyramide" mit Sina Drescher

 Am Dienstag, 18.06.2024, ab 14 Uhr (bis spätestens 16 Uhr) – Raum wird noch bekannt gegeben

Dieser Vortrag umfasst den Einstieg in eine gesunde Ernährung anhand einer von der Vortragenden eigens kreierten Ernährungspyramide.

Der Vortrag wird der Frage auf den Grund gehen, warum eine gesunde Ernährung wichtig ist und wie eine gesunde Ernährung schließlich aussehen kann.

Es folgen Tipps und ein Praxisteil, wo es um das Thema Wasser gehen wird und wie man sich selber Wasser mit Geschmack herstellen kann. Dies inklusive einer Verkostung.

Anmeldung für den Vortrag bis zum 14.06.2024 bitte hier


 Aktiv-Vortrag Ein starker Rücken … startet im Juli mit Lisa Stolze

Am Mittwoch, 03.07.2024, ab 10 Uhr (bis 11.30 Uhr) – Raum wird noch bekannt gegeben

Es werden theoretische und praktische Informationen / Übungen vermittelt, die ohne große Hilfsmittel im Alltag überall umsetzt werden können.

Agenda: Die richtige Körperhalten im Sitzen / Die richtige Körperhaltung im Stehen / Aufbau & Funktion der Muskulatur /Praxis Übungen zum Mitmachen

Zum Abschluss eine Übung im Liegen für einen täglichen, schmerzfreien unteren Rücken + Handout für Zuhause.

Der Rücken-Vortrag ist abgestimmt auf Mitarbeitende mit sitzendem Alltag im Büro wie auch bei uns an der Europa Universität Viadrina Frankfurt(Oder)…

Anmeldung für den Aktiv-Vortrag bis zum 28.06.2024 bitte hier


 Das Gleichgewicht zwischen Obst und Gemüse mit Sina Drescher

Am Dienstag, 09.07.2024, ab 14 Uhr (bis spätestens 16 Uhr) – Raum wird noch bekannt gegeben

Wie viel Obst und Gemüse ist denn überhaupt gesund? Und welchen Unterschied gibt es zwischen Obst und Gemüse? Das sind die Themen dieses Vortrages. Auch hier wird ein Praxisteil anschaulich zeigen, wie viel Obst und wie viel Gemüse täglich verzerrt werden sollte und wie man sich mit dem Saisonkalender regional und saisonal versorgen kann.

Anmeldung für den Vortrag bis zum 05.07.2024 bitte hier


 Aktiv-Vortrag Die aktive Bauchmuskulatur mit Lisa Stolze

Am Mittwoch, 04.09.2024, ab 14 Uhr (bis 15.30 Uhr) – Raum wird noch bekannt gegeben

Es werden theoretische und praktische Informationen / Übungen vermittelt, die als Präventionsmaßnahmen für einen schmerzfreien Alltag umgesetzt werden können.

Agenda: Die richtige Körperhalten im Sitzen / Die richtige Körperhaltung im Stehen / Aufbau & Funktion der Muskulatur / Praxis Übungen zum Mitmachen im Sitzen / im Stehen / auf der Matte / mit Hilfsmitteln

Zum Abschluss gibt es eine angeleitete Atemübung. Der Vortrag ist abgestimmt auf einen sitzenden Alltag im Büro wie auch bei uns an der Europa Universität Viadrina Frankfurt(Oder)…

Anmeldung für den Aktiv-Vortrag bis zum 30.09.2024 bitte hier


Gesundheitsvorsorge für Beschäftigte:           Physiotherapie / Massagen

Frau Michaela Pehle von der "mobilen Massage Praxis" in Frankfurt (Oder) wird die Behandlungen im Rahmen der Maßnahmen zur Gesundheitsförderung laut §12 DV ... Betriebliches Eingliederungsmanagement und ... Betriebliches Gesundheitsmanagement durchführen.

Bitte bringen Sie ein Handtuch zur Behandlung mit. Die Massage kostet 15 € und Sie können im Anschluss an die Behandlung zahlen.
Bitte geben Sie rechtzeitig Bescheid, wenn Sie einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können. Sollte das nicht geschehen, werden wir Ihnen den Ausfall in Rechnung stellen.

Buchen Sie hier Ihre Termine für Mai / Juni / Juli und September (im August machen wir Ferien):

Donnerstag, 13.06.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 20.06.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 27.06.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 04.07.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 11.07.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 18.07.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 25.07.2024, im Raum HG K14 

Donnerstag, 05.09.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 12.09.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 19.09.2024, im Raum HG K14

Donnerstag, 26.09.2024, im Raum HG K14


 

   
mdrza-logo-2024

Die AOK-Mitmachaktion in Kooperation mit starken Partnern
Mit dem Rad zur Arbeit   vom 1. Mai bis 31. August 2024

„MdRzA“ in Nordost
Machen Sie den Weg zur Arbeit (oder zur Hochschule) mit #MdRzA zu Ihrem persönlichen Fitnessprogramm.

Auch Fahrten rund ums HomeOffice zählen.
Im Aktionszeitraum radeln Sie im Team oder alleine. Schon ab 20 Radtagen können Sie attraktive Preise gewinnen. Obendrein gibt es monatlich Zusatzgewinnspiele.

Sie möchten dabei sein?

Registrieren Sie sich hier. Die Teilnahme ist völlig kostenfrei.

Sie haben bereits mitgemacht?
Vorjahresteilnehmende können den bestehenden Login sofort weiternutzen (Passwort vergessen?).

Ab Mai können Sie Ihre aktiven Tage in Ihrem Aktionskalender online erfassen. Während des Aktionszeitraums gilt es an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit (oder zur Hoch-/Berufsschule) zu fahren. Fernpendler kombinieren den Weg einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es zählen auch Teilstrecken, zum Beispiel für den Weg zum Bahnhof und zurück.

 


 Gesundheitsmaßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

 Für prophylaktische Maßnahmen können alle Beschäftigten eine Arbeitsstunde pro Woche in Anspruch nehmen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in der Dienstvereinbarung Teil II über die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements bzw. können Sie persönlich bei Frau Orthaus erfahren.


 Bildschirmbrille / Bildschirmarbeitsplatzsehhilfe

 Nach § 6 Abs. 2 der Bildschirmarbeitsplatzverordnung ist der Arbeitgeber verpflichtet, seinen Beschäftigten im erforderlichen Umfang spezielle Sehhilfen (Brillen) für die Arbeit am Bildschirm zur Verfügung zu stellen, wenn eine augenärztliche Untersuchung ergibt, dass solche spezielle Sehhilfe notwendig und normale Sehhilfen nicht geeignet sind.

Verfahren:

  • Angebot durch die Universität zur Durchführung einer angemessenen Untersuchung der Augen und des Sehvermögens für alle Beschäftigten. Organisation der Termine hierfür erfolgt grundsätzlich über das Betriebliche Gesundheitsmanagement.
  • Bei Feststellung der Notwendigkeit einer speziellen Sehhilfe für die Arbeit am Bildschirm bestimmt der Optiker die erforderliche Brillenstärke und die Art der Sehhilfe (Monofokal, Bifokal, Trifokal).
  • Einreichung der Rechnung als Anlage zum Antrag auf Kostenerstattung entsprechend der geltenden Erstattungssätze.

Informationen zu Bildschirmarbeitsplatzsehhilfen und zu den geltenden Erstattungssätzen finden Sie hier.

Den Antrag auf eine Bildschirmarbeitsplatzsehhilfe finden Sie hier.